|
Hier kommt ihr nun zu meinem nächsten Hobby. |
|
|
![]() |
|
Im Bild oben seht ihr
das Fahrpult. Da die ganze Anlage digital betrieben werden soll, entfallen
natürlich
die Unmengen von Schalterreihen. Alle Schaltvorgänge werden mit der Intellibox vorgenommen. In der Modellbahnplatte laufen 5 Ringleitungen, von denen der Strom sowie die Schaltbefehle der Intellibox abgenommen werden. |
|
Die Modellbahnplatte steht auf einem Metallgestell hochgeklappt an einer Wand. Sie lässt sich mit einem Handgriff herunterklappen. Da das Metallgestell von meinem Freund Robert gebaut wurde, brauch ich mir keine Sorgen zu machen, dass die Konstruktion einmal zusammenbricht. Was Robert baut, hält lebenslang.
|
Der Gleisaufbau wird sich über zwei Ebenen erstrecken. Auf der unteren Ebene läuft die Hauptstrecke. Im vorderen Bereich befindet sich der große Hauptbahnhof mit zwei Durchfahrgleisen, zwei S- Bahn- Gleisen und zwei Stumpfgleisen. In der Plattenmitte entsteht ein großer Güterbahnhof mit mehreren Gleisen. Im linken oberen Teil der Platte wird eine Werkstatt für ICE- und S -Bahnzüge erstellt. Überdacht wird die Werkstatt durch die obere Ebene. Im rechten oberen Teil der Platte wird ein S - Bahnhof und ein Postverladebahnhof errichtet. Auf der zweiten Ebene entstehen ein kleiner Nebenstreckenbahnhof und ein altes Sägewerk mit Verladegleis. Diese Ebene wird durch zwei von einander getrennten Auf- und Abfahrgleisen von der unteren Ebene erreichbar sein. Im Fotoalbum unter könnt Ihr verfolgen, wie weit ich mit dem Bau der Anlage bin. Da alles sehr teuer ist, geht es nur langsam voran. Habe gerade meinen Gleisplan von einem Freund bekommen, der mir als alter Lokführer alle Signale eingetragen hat. Er hat in stundenlanger Kleinarbeit alle Signale mit Erklärung und Kommentaren eingetragen. Akkuman, ich danke Dir dafür.
|
![]() |
|
![]() |
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken |